Maps und WebGis - GeoBrowser
Die hier aufgelisteten WebGIS-Applikationen sind in den vergangenen 15 Jahren im Rahmen unterschiedlicher Projekte entstanden.
Sie wurden auf die Belange des einzelnen Projektes zugeschnitten. Die Schwerpunkte dieser Applikationen liegen in der kartografischen Darstellung der Geoinformationen in Form von Bild und Text und in der Abfrage der Geodaten. Die meisten Applikationen sind aber nicht dafür ausgerichtet, dem Anwender die Geodaten physisch über Download-Funktionalität oder über interoperable Webdienste zur Verfügung zu stellen.
Das Geoportal Südtirol ist gegenüber den WebGIS-Applikationen behördenübergreifend, themenunabhängig transversal und hat die Hauptaufgabe den Unternehmen, dem Bürger und anderen Verwaltungen die Geodaten über eine breit gefächerte Download-Funktionalität und über Standard-Webservices zur Verfügung zu stellen. Seine Aufgabe besteht also nicht darin, die Geodaten kartografisch elegant darzustellen, sondern diese über die standardisierten Kanäle dem Anwender anzubieten.

Landesverwaltung:
die „GeoBrowser“

Südtiroler Gemeindenverband:
Kartografie online

Stadt Meran:
„Real time bus”

Gemeinde Eppan:
Interaktive Kartografie

Stadt Bozen:
die Online-Kartendienste

Universität Innsbruck:
TIROL ATLAS
